Inspiration

für Raum und Leben


8 Kommentare

Wintersonnenwende 2018 – Das Jahr des Schweins beginnt

„Endlich,“ – tiefe Seufzer der Erleichterung, denn das Jahr des Hundes hat viele Menschen an ihre Grenzen gebracht. Mit der Wintersonnenwende tritt nun das letzte Zeichen des chinesischen Zodiak ins Licht: Das Schwein.

So dürfen wir heute doppelt feiern – denn die Wende der Sonne bringt die Wiedergeburt des Lichts

„In der Stille, in der Einkehr – am Herdfeuer zuhause oder im tiefen Schnee unter dem Sternenhimmel – nehmen wir das Mysterium der Wintersonnenwende am Besten wahr. Im Spiegel unserer Seele erscheint das Geschehen bildhaft als die Geburt des Sonnenkindes. In der dunkelsten, längsten Nacht des Jahres, wird das göttliche Himmelskind von der Erdmutter unter den Wurzeln des Weltenbaumes wiedergeboren,“ schreibt Wolf Dieter Storl über dieses Naturereignis.

… und das Yin Erde Schwein übernimmt nun für 12 Monate die Regentschaft. Damit wird 2019 ein Zyklus beendet und ist somit prädestiniert, nun Projekte wirklich abzuschließen und die Ernte einzufahren, bevor 2020 mit dem Jahr der Ratte ein neuer Kreislauf beginnt.

Schweine gelten als vielseitig und intelligent, sie lieben ein schönes Heim und Geselligkeit. In China symbolisiert es Wohlstand und Wahrheit und weil ein Schwein als Glückskind gilt, gelingt ihm meist alles, was es beginnt. Heiterkeit, Humor und Gelassenheit könnten die zweiten Vornamen eines im Zeichen des Schwein geborenen Menschen sein, der meist auch künstlerisch begabt ist.

Sensibel, sanft und tolerant erforschen Schweine gern die Natur, fühlen sich aber auch auf Partys und mit gutem Essen sehr wohl. Ihr Hang zum Perfektionismus kann die sonst freundlichen Gemüter allerdings in die Schwermut kippen. Denn wenn Schweine nicht erreichen, was sie sich vorgenommen haben, können sie sehr streng mit sich sein und neigen dazu, diesen Stress in sich hinein zu fressen. Im Extrem können solche Krisen in die Isolation und bis hin zur Egozentrik führen.

Schwein-Geborene sollten sich dann an das Element Wasser und die damit verbundene Fähigkeit, über Kommunikation mit anderen Verbindung aufzunehmen, erinnern. (Das Schwein ist der Repräsentant des Elementes Yin Wasser und mehr über das Wasser Element gibt’s hier). Auch ihre optimistische, großzügige Grundeinstellung und ihr Talent für Geselligkeit (Netzwerken!) kann sie aus dieser Einbahnstraße hinaus lenken.

Die Kombination von Wasser mit Yin Erde kann auf ein fruchtbares Jahr 2019 verweisen, doch auch Überschwemmungen andeuten, wenn das im Schwein enthaltene Yang Wasser über die Ufer tritt. Denn ein Schwein gehört zum soganannten Doppelgesicht, das heißt, niemand schaut wirklich hinter die Fassade, und wie es im Inneren aussieht ist schwer zu ergründen. Kennen Sie das von Menschen, die im Jahr des Schweins geboren sind (1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007)?

Wie jedes Jahr befindet sich auch 2019 das gegenüberliegende Zeichen im sogenannten Tai Sui, im Schatten des Jupiter. Diesmal sind die im Zeichen der Schlange Geborenen (1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013) gut beraten, sich zurückzuhalten. Traditionell wird diesen Zeichen geraten, ein rotes Band um die Hüfte, rote Unterwäsche oder Strümpfe zu tragen, Krankenhäuser und Beerdigungen zu meiden und keine langfristigen oder schwerwiegenden Entscheidungen zu treffen. Still halten und sich in die zweite Reihe stellen kann nächstes Jahr genau das passende Verhalten für die Menschen sein, die im Jahr der Schlange geboren wurden.

Wenn Sie wissen möchten, welchen Einfluss das Erd-Schwein auf Ihre Geschicke nehmen wird, sprechen Sie mich gerne an. Chinesische Astrologie gehört zu meiner Königsdisziplin und ich berate Sie gern individuell und ausführlich.

Wer Bauarbeiten oder Renovierungen plant, sollte sich dem Nordwesten und dem Südosten mit Vorsicht nähern, denn diese Richtungen sind 2019 äußerst sensibel. Auch hier ist guter Rat im Vorfeld zu empfehlen, denn Unachtsamkeit kann tatsächlich unangenehme Auswirkungen auf den Baufortschritt und das gute Gelingen des Projekts nehmen. Sie wissen, ich neige nicht zum „Bangemachen“, doch meine Erfahrung zeigt, dass unsichtbare Kräfte auch dann noch wirken, wenn wir sie schon lange aus den Augen verloren und mit dem Verstand wegrationalisiert haben.

Auch die Raunächte beginnen in diesen Tagen, doch erstmal schließe ich mich den Irischen Segenswünschen an und wünsche Ihnen, Ihren Lieben und allen Wesen auf Erden ein lichtvolles  Weihnachtsfest. Möge Frieden in den Herzen der Menschen ein Zuhause finden.

Gesegnet sollst du sein

mit der Freiheit des Himmels
mit dem Licht der Sonne
mit dem Strahlen des Mondes
mit der Wärme des Feuers
mit der Schnelligkeit des Windes
mit der Tiefe des Meeres
mit der Beständigkeit der Erde
mit der Stärke des Felsen.


Hinterlasse einen Kommentar

Alle Jahre wieder: Wintersonnenwende und Weihnachten

Zur morgen früh eintretenden Wintersonnenwende habe ich einen sehr gut recherchierten und anschaulich geschriebenen Blogbeitrag mit anregenden Tipps zum Nachmachen von Frau Birkenbaum gefunden. Den möchte ich heute mit euch, liebe Leserin, lieber Leser, teilen. Möge uns miteinander geteiltes Wissen bereichern und wie ausgestreute Samen reiche Früchte tragen.

Wintersonnenwende, die Geburt des Lichts

Wintersonnenwende, die Geburt des Lichts

Quelle: Wintersonnenwende: Die Rückkehr des Lichts und der Ursprung von Weihnachten


5 Kommentare

2016: Im Jahr des Feuer Affen

Am 22. Dezember ist es soweit, mit der Wintersonnenwende, dem Dung Gee, treten wir ein in das Jahr des Affen. Diese liebenswerten, hochintelligenten, äußerst gewitzten Primaten sind die Regenten des Jahres 2016. Was dürfen wir von ihnen erwarten?

2016 Jahr des Affen

2016 – Jahr des Affen

Landläufig heißt es, Affen machen nicht nur gern Party, sie wollen auch immer deren Mittelpunkt sein. „Mach hier nicht den Affen,“ hat vielleicht der eine oder die andere schon gedacht oder sogar mal zu hören bekommen. Affen gelten als aktiv ja sogar ruhelos; ihr gerissenes, manchmal freches Auftreten lässt uns staunen, und oft werden sie wegen ihrer Tapferkeit und auch Erotik gerühmt. (Wer schon mal jemand kannte, der oder die einen Affen in den Vier Säulen der Chinesischen Astrologie beheimatete, wird mir das sicher bestätigen).

Menschen, die im Zeichen des Affen geboren* sind, gelten als vielseitig und erfinderisch. Doch ihre innere Unruhe, die Sprunghaftigkeit und eine gewisse Nachlässigkeit beim Aufgaben erledigen, haben ihnen das Etikett “ Oberflächlich“ eingebracht. Dabei sind Affen nur auf der Suche nach dem wirklich Wichtigen, mit allem anderen halten sie sich einfach nicht gern auf. In der chinesischen Mythologie symbolisieren Affen die Schlauheit des Geistes, der ungehindert von den Sorgen des Körpers oder der Seele agiert.

Kraftvoll und geschickt, mit einer scheinbar endlosen Energie gesegnet und manchesmal auch aggressiv, finden Affen meist einen noch einfacheren oder ungewöhnlicheren Weg als andere. Ihnen zur Seite ein brillianter Verstand und die Bereitschaft, etwas zu riskieren, um ein Ziel zu erreichen. Fern vom Mainstream finden Affen häufig ungewöhnliche Lösungen und haben konstruktive Einfälle, was des öfteren zu ebenso außergewöhnlichen Lebenswegen führt.

Wo viel Licht ist …

… da ist auch Schatten, sagt der Volksmund. Also hat auch der Affen-Charakter seine dunklen Seiten. Die Kombination aus : nervös, hyperaktiv und wenig geduldig führt oft zu vorschnellem Handeln, und zwar ganz ohne Nachdenken. Wer erinnert sich nicht an die Geschichte, wie man einen Affen fängt? Stell ein Glas mit Zucker hin, dessen Öffnung kleiner ist als die geballte Faust des Schleckermäulchens. Hat der Affe die Zuckerlis erstmal in der Hand wird er sie nicht mehr loslassen und so ist er leicht zu fangen. Dieses unüberlegte Tun bringt Affen oft um den eigentlichen Erfolg und manches Mal in große Gefahr.

Jahr des Affen 2016

Gute Idee: Ab und zu Pause machen und einen Plausch halten …

In der Chinesischen Astrologie

gehört der Affe zum Element Yang Metall. Gepaart mit dem Element Yang Feuer im Stamm verspricht es, ein äußerst aktives, bewegtes Jahr zu werden.

  • Gut beraten, wer sich Pausen und Auszeiten gönnt, und sich nicht von der allgemeinen Hektik anstecken lässt. Das Tempo hat in den letzten Jahren eh schon enorm angezogen, im nächsten Jahr dürfte der Affe noch eins drauf setzen. Darum: „Wenn ich esse, esse ich, wenn ich gehe, gehe ich. …“
  • Viel versprochen, wenig gehalten … auch hier kann eine Verlockung liegen. Angebote und Vielsprechendes darum genau prüfen, und sich nicht zu vorschnellen (unbedachten) Entscheidungen hinreißen lassen.
  • Der Affe liebt Geselligkeit, darum ist es ein gutes Jahr, Netzwerke zu pflegen und Verbindungen zu knüpfen. Wer in diesem Jahr auf Gemeinschaft statt auf Alleingang setzt, hat bereits gewonnen.
  • Flexibel bleiben. Wie gesagt, das Motto: „Das haben wir schon immer so gemacht … “ stößt beim Affen auf taube Ohren. Wer auch mal was riskiert, neue Wege geht (und sei es nur zur Bushaltestelle), und ab und an das Gegenteil vom Üblichen erwägt, fährt im nächsten Jahr sicher zur Höchstform auf.
  • Feuer und Metall, die beiden Elemente stehen in einem Spannungsverhältnis. Gleichzeitig wird Metall durch Feuer veredelt und kommt durch große Hitze erst zu wahrer Größe. Besser als streiten um Recht zu haben ist es darum, den Weg der Wandlung zu gehen und sich ab und zu dem Feuer ganz hinzugeben. Es mag manchmal weh tun, doch es lohnt sich.

Wer mehr über die Zeichen im eigenen Chinesischen Horoskop erfahren möchte und vor allem, welche Auswirkungen das Jahr des Affen auf den persönlichen Lebensweg nimmt, darf mich gern zu Rate ziehen. Chinesische Astrologie gehört zu meiner Königsdisziplin und eine Beratung kann auch per Telefon erfolgen. Wer ein sehr persönliches Geschenk wählen möchte, ist damit gut beraten.

„ Die Astrologie Beratung war nicht nur ein sehr schönes Erlebnis an sich, sie ist nach wie vor eine Quelle der Klarheit und Inspiration für die unterschiedlichsten Lebenssituationen. Auch als ein persönliches Geburtstagsgeschenk kam sie bestens an, und wir zehren nun gemeinsam davon.“ Constanze Müller, Berlin

Das Feuer nutzen und entspannen

Das Feuer zum Entspannen nutzen. Alles ist erlaubt !

 *Geburtsjahre des Affen 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028. Und wer den Affen nicht im Jahr hat, kann ihn durchaus in der Monats-, Tages- oder Stundensäule beheimaten. Alles klar?!


Hinterlasse einen Kommentar

Auf die Schnelle seine förderlichen Richtungen bestimmen

Im Feng Shui Werkzeugkasten gibt es eine einfache Methode, seine förderlichen Richtungen zu bestimmen. Man richtet sich nach dem Geburtsjahr* und findet heraus, welche Qualitäten und Möglichkeiten ein Raum bereit hält.  Jede Zahl korrespondiert mit vier Himmelsrichtungen denen Heilung, Langlebigkeit, Inspiration und Wohlbefinden innewohnen.

Kua Zahlen

Die Kua Zahlen

Die ermittelte Zahl gibt Aufschluss, ob jemand zur Westgruppe oder zur Ostgruppe gehört.

Westgruppe – 2 – 6 – 7 – 8
Förderliche Richtungen Südwesten, Nordwesten, Westen, Nordosten

Ostgruppe – 1 – 3- 4- 9
Förderliche Richtungen Norden, Osten, Südosten, Süden

Dieses System kann man immer anwenden, wenn nicht viel Handlungsspielraum besteht. Also zum Beispiel, wenn in einem Büro die Arbeitsplätze ausgesucht werden können oder man zwischen zwei Arbeitsplätzen wählen soll.

Nicht geeignet ist es für Paare, die ein gemeinsames Schlafzimmer einrichten wollen. Für den Fall, dass einer zur Ost- und einer zur Westgruppe gehört gibt es feinere Methoden, die dafür sorgen, dass beide zufrieden sind und gut schlafen.

Frühstück im Bett

Gut geschlafen und dann ein herrliches Frühstück im Bett.

Wer Schlafprobleme hat tut gut daran, die Ursachen zu ergründen, denn erholsamer Schlaf ist die Basis für ein freudvolles Leben. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie dazu Rat oder Hilfestellung brauchen.

*Apropos Geburtsjahr und wichtig für alle, die um den Jahreswechsel geboren sind:
Für die Taoisten beginnt das neue Jahr immer mit der Wintersonnenwende, also um den 21./22. Dezember. Dies führt manches Mal zu großen Überraschungen, wenn jemand sein chinesisches Jahrestier zu kennen glaubte.
Auch sollte dieses Datum nicht mit dem Chinesischen Neujahrsfest verwechselt werden, das in China nach dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende beginnt, und darum an wechselnden Tagen zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar zelebriert wird. Am 8. Februar 2016 wird dann also das nächste Frühlingsfest (ein anderer Name für das Neujahrsfest) gefeiert.