Inspiration

für Raum und Leben


Hinterlasse einen Kommentar

Die eigene Erfolgsstatistik verbessern

Für alle, die Tabellen lieben! Oft werde ich gefragt, ob die Wirkung einer Feng Shui Beratung messbar ist, darum ich mir eine Art Checkliste überlegt, die sich gut als Basis für eine eigene Erfolgsstatistik eignet.

So geht’s

Erstellen Sie eine Liste mit allen Bereichen Ihres Lebens, die Ihnen wichtig sind.
Zum Beispiel:

  • Gesundheit (verbessern)
  • Inneren und äußeren Reichtum erleben
  • In einer erfüllenden Partnerschaft leben
  • In einem schönen Zuhause mit lebendigen Räumen leben
  • sich Zuhause entspannen und erholen können
  • gut geschlafen haben und erholt aufwachen
  • den Flow spüren und Kreativität leben
  • Freundschaften pflegen, die auf Vertrauen basieren
  • Kommunikationsfähigkeit (verbessern)
  • Anerkennung im Beruf erfahren
  • Ausdauer bei begonnenen Projekten – bleiben Sie dran?
  • Freude am Gedeihen der Kinder haben
  • Unterstützung von aussen erfahren, befördert werden, hilfreiche Hinweise bekommen
  • Freude an der Arbeit und am Geldverdienen haben
  • Sinnerfüllt(er) leben
  • auch in brenzligen Situationen selbstsicher und gelassen bleiben
  • Beim Aufstehen lächeln und Freude auf den begonnenen Tag spüren
  • Im Betrieb mehr Umsatz und Gewinn erzielen
  • zufriedene Mitarbeiter beschäftigen, die sich einbringen und Freude an der Arbeit haben
  • Zeit finden für Muße, Entspannung, Meditation
  • öfter bewusst Glücksmomente spüren
  • Endlich Zuhause angekommen sein
  • das Gefühl haben, authentisch in allen Lebenslagen agieren zu können

Nun tragen Sie in die Spalte neben Ihrer Auflistung das Datum Ihrer Bestandsaufnahme ein, vergeben Punkte von Null bis Hundert, wofür  Null = null zufrieden und 100 = überaus zufrieden bedeutet.

Damit haben Sie eine Übersicht, wie erfüllt Sie diesen Aspekt Ihres Lebens wahrnehmen. Im Anschluss können Sie die Liste nach Prioritäten sortieren, denn nicht zu jedem Zeitpunkt  ist alles gleich wichtig. Doch auf diese Weise behalten Sie einen Überblick über alle für Sie bedeutsamen Bereiche Ihres Lebens.

Dann könnten Sie eine Feng Shui Beratung beauftragen um herauszufinden, wo im Raum oder auf dem Grundstück mögliche Ursachen indirekt für Punktabzug sorgen: Denn die Gründe für Unzufriedenheit oder Blockaden finden geschulte Beraterinnen mittels Lageplan oder Grundriss und tatsächlich gibt es (fast) nichts, was über die Analyse eines Grundrisses nicht herausgefunden werden kann. Von ihr werden Sie Empfehlungen erhalten, wo etwas zu tun ist, um den natürlichen Fluss der Energie wieder ins Laufen zu bringen.

Nun setzen Sie die Empfehlungen um, lassen alles in Ruhe wirken und bleiben ruhig.  Wichtig in diesem Stadium: Nur beobachten, nichts erzwingen wollen.

Nach einiger Zeit holen Sie dann Ihre Tabelle wieder hervor, falten eine neue Spalte, tragen das aktuelle Datum ein und vergeben erneut eine Punktzahl. Am Besten, ohne die früher ausgefüllte Spalte anzuschauen. Wer erst danach beide Zahlenwerte vergleicht wird staunen. Spannend vor allem zu erkennen, was sich verändert hat.

Denn nicht immer laufen Prozesse linear, deshalb wohl heisst es in der chinesischen Philosophie: Willst du links etwas verändern, beginne rechts. Vielleicht muss erst Punkt c) ins Gleichgewicht gebracht werden, damit Punkt a) zur vollen Blüte reifen kann.

Schließlich: Freuen Sie sich über alles, was erreicht ist und bleiben Sie im Vertrauen, dass sich die nächsten Schritte ganz natürlich und nach eigener Gesetzmässigkeit entwickeln. Denn immer kommt die Knospe vor der Frucht, und es gibt es auch keinen Schmetterling, der nicht mal Raupe war.

Möchten Sie zusammen mit mir Ihre Erfolgsstatistik verbessern? Dann rufen Sie mich gern an unter 0421 161 69 608 oder schreiben Sie mir Ihr Anliegen


Hinterlasse einen Kommentar

Auf die Schnelle seine förderlichen Richtungen bestimmen

Im Feng Shui Werkzeugkasten gibt es eine einfache Methode, seine förderlichen Richtungen zu bestimmen. Man richtet sich nach dem Geburtsjahr* und findet heraus, welche Qualitäten und Möglichkeiten ein Raum bereit hält.  Jede Zahl korrespondiert mit vier Himmelsrichtungen denen Heilung, Langlebigkeit, Inspiration und Wohlbefinden innewohnen.

Kua Zahlen

Die Kua Zahlen

Die ermittelte Zahl gibt Aufschluss, ob jemand zur Westgruppe oder zur Ostgruppe gehört.

Westgruppe – 2 – 6 – 7 – 8
Förderliche Richtungen Südwesten, Nordwesten, Westen, Nordosten

Ostgruppe – 1 – 3- 4- 9
Förderliche Richtungen Norden, Osten, Südosten, Süden

Dieses System kann man immer anwenden, wenn nicht viel Handlungsspielraum besteht. Also zum Beispiel, wenn in einem Büro die Arbeitsplätze ausgesucht werden können oder man zwischen zwei Arbeitsplätzen wählen soll.

Nicht geeignet ist es für Paare, die ein gemeinsames Schlafzimmer einrichten wollen. Für den Fall, dass einer zur Ost- und einer zur Westgruppe gehört gibt es feinere Methoden, die dafür sorgen, dass beide zufrieden sind und gut schlafen.

Frühstück im Bett

Gut geschlafen und dann ein herrliches Frühstück im Bett.

Wer Schlafprobleme hat tut gut daran, die Ursachen zu ergründen, denn erholsamer Schlaf ist die Basis für ein freudvolles Leben. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie dazu Rat oder Hilfestellung brauchen.

*Apropos Geburtsjahr und wichtig für alle, die um den Jahreswechsel geboren sind:
Für die Taoisten beginnt das neue Jahr immer mit der Wintersonnenwende, also um den 21./22. Dezember. Dies führt manches Mal zu großen Überraschungen, wenn jemand sein chinesisches Jahrestier zu kennen glaubte.
Auch sollte dieses Datum nicht mit dem Chinesischen Neujahrsfest verwechselt werden, das in China nach dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende beginnt, und darum an wechselnden Tagen zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar zelebriert wird. Am 8. Februar 2016 wird dann also das nächste Frühlingsfest (ein anderer Name für das Neujahrsfest) gefeiert.