Inspiration

für Raum und Leben


3 Kommentare

Guter Schlaf ist unbezahlbar

Alle Menschen sind sensibel – ob sie es nun wissen, oder nicht. Manchmal sage ich bei einem Ortstermin zu meinen Kunden: „Spüren Sie da mal rein.“ Oft kommt dann ein Achselzucken, ein unsicheres Lächeln und die Antwort: „Ich spür nichts.“ Dabei hat der Körper längst reagiert.

Feng Shui Schlafzimmer

Wenig Ablenkung – Garant für erholsamen Schlaf. Danke © Orlova Maria für dieses ruhige Detail.

Nach der chinesischen Lehre werden alle Erscheinungen den 5 Elementen zugeordnet. Seien es die Himmelsrichtungen und Jahreszeiten, die Organe und Körperfunktionen, die Speisen und Lebensmittel. Weil „nicht gut schlafen“ mittlerweile ein weit verbreitetes Symptom ist und Betroffene echt drunter leiden lassen Sie uns schauen, ob und wie die 5 Elemente hilfreich sein können.

 

Im Schlaf regenerieren sich Körper und Geist und er ist darum lebenswichtig. Nur der naturgegebene Wechsel zwischen Yin und Yang, Nacht und Tag, Ruhe und Aktivität hält uns lebendig. Nur Yin = tot, nur Yang = ausgebrannt. Darum: Wer aktiv ist braucht das Gegengewicht des Nicht-Aktiven, um sich zu erholen und möglichst in der eigenen Mitte zu balancieren.

Wer nicht gut schläft, tagsüber müde ist und sich gerädert dahin schleppt könnte als Detektiv in eigener Sache forschen, um die Ursachen zu ergründen. Ein Hilfsmittel kann die Organuhr sein, die Auskunft gibt, zu welcher Zeit ein Organ besonders aktiv ist. Stellt man nun fest, dass der Schlaf etwa immer um dieselbe Zeit unterbrochen wird und das wieder-einschlafen schwer fällt, ist ein erster Anhaltspunkt gefunden.

Angenommen jemand wacht auffallend oft gegen halb vier auf. In dieser Zeit ist die Lunge aktiv und sie spielt eine wesentliche Rolle für das Immunsystem.  Die Lunge ist dem Element Metall zugeordnet und das Metall regiert die Himmelsrichtungen Westen und Nordwesten. Nun kann ein Blick auf den Grundriss Hinweise auf mögliche Ursachen geben.

Spielen Sie Feng Shui Detektiv auf dem eigenen Grundriss

Organuhr

Die chinesische Organuhr

  • Welcher Raum befindet sich in W oder NW und welche atmosphärische Stimmung würde jemand beschreiben, der dort nicht Zuhause ist?
  • Ist der Raum eher ordentlich oder unordentlich, werden dort „Sachen“ gelagert und sind die noch aktuell oder eher eine „Altlast“?
  • Ist es überladen eingerichtet oder eher im minimalistischen Stil ?
  • Ist dort das Badezimmer oder gibt es Anzeichen für Feuchtigkeit ?
  • Gibt es einen Kamin dort oder steht da die Bar ?
  • Wie riecht es – wird der Raum regelmäßig genutzt, fühlt er sich „angenommen“ an oder eher störend?

Dem Element Metall sind ebenfalls die Schleimhäute zugeordnet, also gehören außer der Lunge auch Darm und Nase zu diesem Element. Gibt es da vielleicht weitere gesundheitliche Auffälligkeiten? Oder, von der anderen Seite geschaut, was ist mit dem Feuer Element? Feuer kontrolliert das Element Metall und zum Feuer gehört der Kamin ebenso wie die Himmelsrichtung Süden. Doch auch Alkohol, feurig gewürzte Speisen, Hektik, Eifersucht, übermäßiger Zweifel, Desinteresse und Fanatismus haben etwas mit dem Feuerelement zu tun. Es könnte also sein, dass das Feuer zu stark ist und darum das Metall nicht zur Ruhe kommt.

Naheliegend ist auch, sich im Schlafzimmer mal gründlich umzuschauen. Was schlummert z. B. auf dem Schrank oder unter dem Bett? Anregungen und nützliche Tipps dazu habe ich hier beschrieben Feng Shui im Schlafzimmer.

Schlaf und Gesundheit sind enge Verbündete. Genau wie Mensch und Raum. Darum sollten Hinweise des Körpers verstanden werden als Signale des besten Freundes, der besten Freundin. Es gibt niemanden, der Nichts spürt, als menschliche Wesen haben wir „das Gespür“ mit in die Wiege gelegt bekommen. Also bleiben Sie dran. Erkennen Sie die Schlaflosigkeit als Zeichen Ihres Verbündeten. Und sollte die Sprache noch zu fremd klingen bin ich beim Entschlüsseln gern an Ihrer Seite.

Schließlich, was gibt es Schöneres als gut geschlafen zu haben, erfrischt aufzuwachen und dann ein genussvolles Lieblingsfrühstück zu genießen ?!

Lieblingsfrühstück am Morgen - vertreibt Kummer und Sorgen

Lieblingsfrühstück am Morgen – vertreibt Kummer und Sorgen …!

 


Hinterlasse einen Kommentar

Der Feng Shui Detektiv

Wer nach Urlaubs-Lektüre ausschaut, Feng Shui von der heiteren Seite kennen lernen will und schon immer wissen wollte, wie es gelingt, auch die mysteriösesten Kriminalfälle mit Hilfe von Feng Shui zu lösen, denen empfehle ich, Bekanntschaft mit dem Feng Shui Detektiv zu machen.

Mit Feng Shui löst man selbst verzwickteste Fälle

C. F. Wong ist ein Meister seines Faches, dazu völlig humorlos und wohl gerade deshalb urkomisch. Ein wahres Lesevergnügen! Ich finde, es gibt kaum so gut recherchierte und dazu unterhaltsame Lektüre zum Fach!

Letztes Jahr hatte ich die Ehre den Berater des Autors, Feng Shui Meister Lo Hung Lap aus Hongkong, in Berlin kennen zu lernen. Zu meiner großen Freude stellte sich das allerdings erst hinterher heraus, da er unter anderem Namen auftrat. Doch durch seine Herangehensweise gelang es mir, in ihm meinen geschätzten Berufskollegen C. F. Wong zu erkennen und im persönlichen Gespräch bestätigte er mir schließlich, sich hinter genanntem Decknamen zu verbergen. Ich werde nicht müde, und lese die Geschichten immer wieder – mein erster Band ist schon ganz zerfleddert.

Also, wer beim Lesen was zu lachen haben will und neugierig auf die Vielfalt des Feng Shui ist, denen empfehle ich mit dem ersten Band „Der Feng Shui Detektiv“ von Nury Vittachi zu starten. http://www.amazon.de/Der-Fengshui-Detektiv-Nury-Vittachi/dp/3293202640[/embed]