Inspiration

für Raum und Leben


17 Kommentare

Advent, Advent – 3. Türchen

Welcher Weg führt nach Hause? Auch der durch’s Treppenhaus … © Lucía Hernández aus Barcelona

Hinter dem 3. Türchen (m)ein Wunsch

Mögen weise Worte auf fruchtbaren Boden fallen und denen Visionen schenken, die Gebäude planen und bauen. Möge ihr Anspruch der Höchste sein: Bauwerke zu ersinnen, die nicht allein das Auge beeindrucken, sondern zu allen Sinnen sprechen. Denn wer die Welt nur mit den Augen wahrnimmt, bleibt von ihr distanziert.

Außer dem Sehsinn braucht es weitere (Sinnes-)Dimensionen, um ganz Mensch zu werden: Den Eindruck von Raum und Klang, die Erfahrung von Raum und belebendem Gefühl, die Erkundung von Raum und Geschmackssinn sowie einen spürbaren Raum für den Tastsinn, der Nähe und Intimität vermittelt.

Und wenn auch noch selten, doch es gibt sie bereits: Architekt-inn-en und Bauherr-inn-en, die nach einem ganzheitlichen Architekturverständnis streben und uns mit Baukunst erfreuen, die Menschen und Gesellschaften lebendig hält.

„Bauwerke sollen die Vorstellungskraft und die empathischen Fähigkeiten ihrer Nutzer nähren.“ Juhani Pallasmaa, Architekt

„Der Ausdruck „Architektur“ ist die Übersetzung des griechischen und lateinischen Wortes für Baukunst. Der römische Ingenieur Vitruv nannte die Architektur die „Mutter aller Künste.“ – Klexikon; Das freie Kinderlexikon

„Man verlange von einem schönen Gebäude, daß es nicht bloß auf das Auge berechnet sei, sondern auch einem Menschen, der mit verbundenen Augen hindurchgeführt würde, noch empfindsam sein und ihm gefallen müsse. – Goethe, Dichter und Naturforscher

„Das Haus hat allen zu gefallen. Zum Unterschiede zum Kunstwerk, das niemandem zu gefallen hat. Das Kunstwerk ist eine Privatangelegenheit des Künstlers. Das Haus ist es nicht.“ – Adolf Loos, Architekt

„Das zentrale Problem der Architektur ist der Raum, der den Menschen an Leib und Seele gesund erhält.“ – Justus Dahinden, Architekt

„Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper.“ – Le Corbusier, Architekt

„[Architektur ist] Harmonie und Einklang aller Teile, die so erreicht wird, dass nichts weggenommen, zugefügt oder verändert werden könnte, ohne das Ganze zu zerstören.“ – Leon Battista Alberti, Schriftsteller

„Die Architektur schafft den notwendigen baulichen Rahmen, in dem wir uns bewegen. Ohne Architektur wäre die menschliche Gesellschaft nicht denkbar.“ – Jürgen Tietz, Architekturkritiker und Publizist