Anläßlich meines Jubiläums im April hatte ich vor, Sie auf eine siebentägige Reise einzuladen. Auf dieser Reise wollte ich Sie mit „Feng Shui Blick“ durch Ihre Räume führen und frische Impulse für mögliche Optimierungen geben. Doch weil wir nun – im Angesicht geschlossener Geschäfte, Theater, Kinos und Bars – die nächste Zeit vermulich viel Zeit zu Hause verbringen werden, habe ich beschlossen, mein Jubiläumsgeschenk schon jetzt zu veröffentlichen. Fangen wir also an!

Such‘ Dir ein stilles Plätzchen und werde still. Wie © Alisa Anton, der es auf der Fensterbank gefällt.
Feng Shui ist die Kunst, natürliche Energieströme unserer Umgebung auszubalancieren und zu harmonisieren. Soll es im Leben gut laufen, braucht es als unerläßliche Zutat die vitale Lebensenergie Qi. Feng Shui ist eine Möglichkeit, diese Lebensenergie zu erhöhen und zu lenken, um ganzheitlich davon zu profitieren.
Beginnen wollen wir heute mit der Klärung der Absicht, denn wie bei allen Projekten steht sie ganz am Anfang.
Tag 1 – Klären der Absicht
Etwas, das Feng Shui besonders gut kann, ist Verbindung schaffen. Zum Beispiel ermöglicht die Kunst der richtigen Platzierung, den Wunsch nach persönlicher Entwicklung mit einem stimmigen Einrichtungskonzept zu verbinden. Erfahrungsgemäß können konkrete Anliegen durch Raumgestaltung manifestiert werden.
Lassen Sie uns darum mit einer Bestandsaufnahme beginnen. Ich möchte Sie einladen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, sich an einen schönen Platz zu setzen und in sich zu horchen. Gibt es etwas, dass Sie schon lange beginnen oder umsetzen wollen? Etwas, das Sie in Ihr Leben holen möchten?
Idealerweise schreiben Sie sich hierzu ein paar Stichworte in ein schönes Büchlein, das Sie auf unserer Reise begleitet.
Setzen Sie sich anschließend die „Brille der Objektivität“ auf die Nase und gehen damit langsam durch Ihre Räume. Nehmen Sie sich Zeit und tun so, als wäre es das erste Mal. Bewerten Sie nichts, schauen Sie sich nur in Ruhe um. Fragen Sie sich dann:
- Was fällt mir auf?
- Was gefällt mir?
- Wohin wird meine Aufmerksamkeit gelenkt?
- Was bemerke ich bei dem Gedanken, dass etwas hier nicht stimmig ist / sich nicht behaglich anfühlt / vernachlässigt wirkt?
Notieren Sie stichwortartig, was Ihnen durch den Kopf geht und welche Gefühle dabei hoch kommen. Doch ändern Sie jetzt noch nichts, bemerken Sie nur. Die wichtigste Zutat auf dieser Reise ist Gelassenheit. Heute gilt das Motto: Nicht anfassen, nur schauen und bemerken. Und wirken lassen.
Wir treffen uns morgen wieder und machen gemeinsam den nächsten Schritt.
18/03/2020 um 10:45
Schönste Anregung,das mit der anderen „Brille“ besonders. Dankeschön. Nun erstmal in den Garten…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
18/03/2020 um 10:47
⭐ Wie gut, dass es den Garten gibt, Sonja! Und glücklich, wer einen nah beim Haus hat! ⭐ Gruß von Susanne ⭐
Gefällt mirGefällt 2 Personen
18/03/2020 um 16:01
Ein schöner Gedanke und ich freu mich auf deine weiteren Erläuterungen 😊
Liebe Grüße Mona
Gefällt mirGefällt 2 Personen
18/03/2020 um 19:15
Schön dass du dabei bist, Mona!
Liebe Grüße ⭐ von Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
19/03/2020 um 05:41
Gute Anregung, ich habe vor einigen Tagen, in meinem home office einen Platz zurecht gemacht fuer meine Yoga Matte, dekoriert mit indischen Tuechern, sodas ich jetzt jederzeit etliche Yoga Uebungen machen kann, ohne in mein Yoga Studio zu gehen. Es fuehlt sich total gut an
Gefällt mirGefällt 1 Person
19/03/2020 um 07:02
Wunderbar Cornelia – und dabei sind wir auf unserer Reise durch die Räume ja noch ganz am Anfang. Ich werde Deine Anregung in die Tipps für das Arbeitszimmer aufnehmen! Danke!
Gefällt mirGefällt mir
20/03/2020 um 04:41
your welcome , Susanne… „sharing is caring““
Gefällt mirGefällt 1 Person
20/03/2020 um 21:46
Liebe Susanne,
was für ein schönes Geschenk, ich danke dir ganz herzlich.
Ich stoße erst jetzt auf dein Angebot und beginne gerne in meinem Tempo.
Meine Notizen zu diesem Beitrag sind gemacht 🙂
Ich freu mich auf weiteres…
Liebe Grüße
Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
20/03/2020 um 22:28
Klasse, liebe Marion.
Ja, bestimme gern dein eigenes Tempo! Und du weißt dann ja wo du fündig wirst, wenn der nächste Schritt bzw. der nächste Raum dran ist.
Viel Freude und ich bin gespannt, welche Tipps dir am besten gefallen!
Liebe Grüße
Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person