Inspiration

für Raum und Leben

Feiern, wie die Feste fallen

13 Kommentare

Nächsten Sonntag feier ich: Neun Jahre selbständig. Am 1. April 2009 habe ich diesen mutigen Schritt ins Unbekannte mit lieben Menschen festlich gestaltet und alle Segenswünsche sind auf fruchtbaren Boden gefallen. Natürlich war ich unsicher, ob es gelingen würde – und dieser Begriff begleitet mich seitdem in unzähligen Varianten: das gute Gelingen. Das nicht „gemacht“, sondern für welches allein die Bedingungen bereitet werden können, dass ES gelingt. Wie dem Hefekuchen, die Ruhe vor dem Gehen zu geben. Zusammen mit dem Vertrauen, dass das, was sein soll jede Art von Unterstützung bekommt, die es zum Gelingen benötigt.

Wer mich über die Jahre begleitet hat, weiß, dass ich viele Leidenschaften pflege. Dazu gehört: alles rund um Raumkultur und Ästhetik, die östliche Weisheit des Feng Shui in Verbindung mit der westlichen Kunde der Geomantie, die Verbindung von Sinn und Lebensqualität, das Studium von Form und Funktion, von Qi-Lebensenergie und optimalen Wegen. Dazu gehören Wortmagie und innere Ordnung, die Wirkung von Farben und Grundrisspsychologie, achtsame Sinnlichkeit innen und außen, Zahlenmystik, Pflanzensymbolik, Rituale und Zeremonien rund um Haus, Hof und Jahresfeste. Dazu gehört systemisches in die Tiefe begleiten, um Zusammenhänge und Verbindung zwischen Raum und Mensch und unsichtbaren Kräften aufzuspüren. Dazu gehören Ausflüge in philosophische Nachbardisziplinen, chinesische Astrologie und westliche Planetenkunde, natürlich Gartengestaltung und die Liebe zum Wasser in jeder Form. Dazu gehört Empathie, vorurteilsfreies Zuhören, befreiendes Lachen, Mut, um die Ecke zu denken und Dinge beim Namen zu nennen und mich an unbekannten Orten einzulassen: auf Mensch und Tier, auf Wesenheiten, Hausgeister und Stimmungen, Sichtbares und Unsichtbares, Seelenkräfte und Ortsgeister, auf Nebel, Sehnsucht und den Hunger nach mehr.

Und weil ich die Hobbits und ihre Bräuche sehr mag, verschenke ich zu meinem Fest diesmal auch etwas. Jeden Tag im April gibt es einen kleinen Ausflug in oben genannte Sphären. 30x kurz und knackig, zum nachmachen, umsetzen, weiterdenken – sprich: Inspiration für Leib und Leben. Zum selber nehmen oder weiter verschenken. Glückwünsche, Anregungen, Fragen? Immer her damit – ich beantworte was auf dem Herzen liegt oder was schon lange nach Klärung ruft und baue das gern mit ein. Apropos bauen: Wann wird ein Haus zum Zuhause? Sobald auch die Seele eingezogen ist.

 

13 Kommentare zu “Feiern, wie die Feste fallen

  1. Herzlichen Glückwunsch – und großen Dank für die vielen klugen Inspirationen.
    Ich komme immer wieder gerne hierher.
    Alles Gute!
    mo jour

    ps.
    „… wenn auch die Seele eingezogen ist“
    passender kann man es nicht sagen.

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Susanne,
    da lacht mir doch schon frühlingsfrisch die Vorfreude entgegen!
    Herzensgruß von mir und hier zu Dir und dort :mrgreen:

    Like

  3. Liebe Susanne,

    dann gratuliere ich schon einmal ganz herzlich! ❤

    Viele liebe Grüße
    Susanne

    Gefällt 1 Person

  4. 💜 lichen Glückwunsch, liebe Susanne 🥂
    Und: Ich freue mich auf den April 🙂

    Like

    • Danke Marion, und das ist schön zu hören – ich bin selbst gespannt, was mir alles so einfallen wird 😉
      liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

    • Liebe Susanne,

      ja, danke, ich hab dein Lachen gehört und dein Herzensgruß ist angekommen.

      Was die Symbole angeht, vielleicht ist folgendes passiert, warum es nicht klappen wollte (ging mir jedenfalls anfangs so, bis ich rausfand woran es lag): Das eingefügte Symbol (z.B. aus dem WebWhatsApp) oder die Tastenkombination (die zum Symbol umgewandelt werden soll) muss davor und danach eine Leerstelle haben, sonst kann es nicht erkannt werden. Wenn ich also herzlich schreiben möchte und dabei das Herz durch das Symbol ersetzen, muss ich zwischen „herz“ und lich einen Leerschlag tippen.

      Liebe Grüße
      Marion

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..