Meist genügt ein Blick: Gefällt oder gefällt nicht. Fühl mich wohl oder unwohl. Dieses Signal wird augenblicklich (!) beim Betreten von Räumen gesendet und besonders spannend ist der erste Eindruck. Wer sich wohl(er) fühlen oder seine Gäste beeindrucken will (ohne zu renovieren) findet hier drei einfache Tipps, die wahre Wunder bewirken:
1. Jedem Möbel seine Aura.
Achte beim Zusammenstellen auch auf die Zwischenräume.
Nicht nur das Offensichtliche strahlt, auch das „Dazwischen“ hat es in sich.
Ein Grund, warum Möbel nicht gern „in den Ecken“ stehen, da gibt’s nämlich keinen Platz zur Entfaltung (Ausnahme: Einbauschränke).

Im Zwischenraum kann sich das Feine entfalten
2. Flächen lieben Freiraum.
Das Zauberwort unserer Zeit lautet „Leere“. Wir alle haben soviel (materielles) Zeug angehäuft, dass es selten freie Flächen gibt. Kaum ein Sidebord, Schrank oder Regal auf dem nichts steht. Zuerst vielleicht Deko, doch irgendwann wird die Oberfläche zur Ablagefläche. Leere scheint schwer auszuhalten. Doch sie lohnt sich!
Und wer vorher weiß, er schafft’s nicht, der sollte gleich zum geschlossenen Schrank greifen. Unordnung die im Regal herrscht potenziert sich im ganzen Raum.

Flächen lieben Freiraum
3. Farbe liebt Wirkung.
Farbe wirkt auf Gemüt und Seele. Welche Farbe im Raum geeignet ist hängt davon ab, wie er genutzt und welche Wirkung erzielt werden soll. Es gibt superschöne, warmfühlige Räume die ganz in Weiß gehalten sind. Es gibt farbige Räume in denen das Gemüt beginnt zu frieren. Spielen die gewählten Farben mit – oder gegeneinander? Mancher Kontrast wirkt belebend, ein anderer unruhig. Wieviele Farben kann ein Raum aushalten?

Farben die sich gegenseitig zum Strahlen bringen
Mein Feng Shui Tipp: Deko sorgt für ansprechende Stimmung – doch wie immer gilt: Weniger ist mehr. Ein Hoch auf den Zwischenraum. Möge sich das Feine fein entfalten.
02/08/2016 um 00:03
Tolle Tips! Genau mein Ding! Subtil aber äußerst wichtig!
LikeGefällt 1 Person
02/08/2016 um 10:14
Danke! Ja, meist ist es so: wenn das Detail nicht stimmt bleibt der gewünschte Effekt aus. Wär doch schade !
LikeGefällt 2 Personen
03/08/2016 um 16:24
Ich verstehe das Prinzip Freiräume sehr, aber wenn die Räume klein sind, ist es schwer zu verwirklichen. Bei meiner Renovierung habe ich allerdings das Esszimmer zum grünen Salon mit Freiraum verwandelt und dieser Raum strahlt nun Wärme und Ruhe aus. Danke für deine wundervollen Tipps.
LikeLike
03/08/2016 um 16:35
Ja, liebe Sylvia, doch gerade wenn die Räume klein sind ist der Effekt umso lohnenswerter. Grüner Salon – klingt Klasse!
LikeLike